Der Koalitionsvertrag steht – Was ist arbeitsrechtlich von der neuen Bundesregierung zu erwarten?
Deutschland hat aller Voraussicht nach bald eine neue Bundesregierung. CDU/CSU und SPD haben sich am gestrigen Tag (09.04.2025) auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Dieser sieht auch arbeitsrechtlich einige (erwartete und weniger erwartete) Änderungen vor. Doch was hat sich die kommende Bundesregierung konkret vorgenommen? Wie geht es mit dem Dauerbrenner Zeiterfassung weiter? Werden die Arbeitszeitregelungen endlich flexibilisiert? Wie steht es um die angekündigte Entbürokratisierung? Wir geben einen kurzen Überblick über die wesentlichen Aspekte.